Immer mehr Betroffene machen von den modernen Methoden Gebrauch und möchten sich oder ihren Kindern abstehende Ohren anlegen lassen. Sie möchten die als „hässliche Ohren“ empfundenen Fehlbildungen der Gehörorgane nicht mehr länger kaschieren oder verdecken müssen, die – zumindest ihrer Meinung nach – oft zum allgemeinen Amüsement ihrer Mitmenschen tendieren. Schuld an der Deformierung ist zumeist eine unzureichend ausgeprägte Anthelixfalte oder die Ohrmuscheln sind einfach zu groß und wirken dadurch in ihrem gesamten Erscheinungsbild nicht ästhetisch.
Die Operation selbst, welche üblicherweise ambulant unter lokaler Betäubung durchführbar ist, dauert etwa eine Stunde und verläuft heutzutage fast immer ohne Komplikationen, da die Knorpelbeschaffenheit im Vorfeld genau analysiert wird, um ein ideales chirurgisches Behandlungskonzept erarbeiten zu können. In den häufigsten Fällen wird die reine Fadenmethode angewandt, bei welcher keine äußeren Schnitte erfolgen und gewöhnlich keinerlei sichtbare Narben zurückbleiben.
Wie teuer die Ohrenkorrektur in Deutschland samt Vorbereitung und Nachsorge wird, ist von vielen Faktoren, im Speziellen den körperlichen Voraussetzungen der zu behandelnden Person, abhängig. Grundlegend werden jedoch in unseren Breitengraden die Kosten von 2.500 Euro nur äußerst selten überschritten. In unseren tschechischen EU-Schönheitskliniken sparen Sie dagegen bis zu 70% bei Schönheitsoperationen.
Sind bereits bei einem frisch geborenen Baby Segelohren erkennbar, kann die Korrektur noch ganz ohne ein Operieren erfolgen. Später ist dies wahrscheinlich nicht mehr möglich und die OP sollte erst nach dem 3., besser nach dem 5. Lebensjahr in Betracht gezogen werden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Ohr so gut wie vollständig ausgewachsen.
Sicherlich haben Sie schon davon gehört, dass man abstehende Ohren ankleben kann. Das ist zwar richtig, hilft allerdings immer nur vorübergehend für kurze Zeit. Wendet man diese Praktik über einen längeren Zeitraum an, kommt es oft unweigerlich zu Entzündungen hinter dem Ohr – die Variante ist aus diesen Gründen weder eine Dauerlösung noch ernsthaft empfehlenswert.